Wissenswertes über Wärmedämmung

Eine neue Fassade kann ein unscheinbares Haus in ein Schmuckstück verwandeln. Aber sie kann auch der Anlass für eine energetische Sanierung sein! Wärmedämmung spart Heizkosten und Emissionen – und kann zusammen mit der Renovierung eines Hauses geplant werden beim Maler. Denn Fachbetriebe, die auf Brillux Produkte setzen, sind auch die richtigen Ansprechpartner in Sachen Wärmedämmung. So gehen Optik und Substanz Hand in Hand!

Für weniger Energieverlust muss nicht immer das ganze Haus saniert werden. Wer die Kellerdecke und den Fußboden im Dachgeschoss dämmt, gewinnt schon sehr viel: Die Maßnahmen sparen Energie und holen ganz viel Gemütlichkeit ins Haus.
Wärme richtig halten

Zwei Räume für ein Rundum-Wohlgefühl

Beim Menschen kennen wir die Phänomene: Im Winter geht am meisten Wärme über den Kopf verloren. Und wenn die Füße kalt sind, kommt einfach kein Wohlgefühl auf. Das lässt sich aufs Haus übertragen: Oft fühlen sich gerade Altbauten trotz neuer Fenster noch zugig an; die Wärme wird von den Räumen schlecht gehalten und die Bewohner müssen dagegen „anheizen“. Der Grund dafür liegt u. a. bei Dachboden und Keller!

Dachboden nachrüsten

 

Bei der Krone des Hauses anfangen: Den Dachboden richtig nachrüsten

Um die Energieeinsparpotenziale des eigenen Hauses zu identifizieren, lohnt es sich, den Dachboden genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn genau hier lässt sich die Energiebilanz eines Hauses verbessern, indem man entsprechend nachrüstet – und damit ganz nebenbei Heizkosten einspart.

Denn oft ist das Dach selbst mit einer Zwischensparrenlösung zwar schon gut gedämmt. Allerdings lässt diese Maßnahme den Boden unbeachtet. Wärme steigt bekanntlich nach oben. Ist der Fußboden im Dachgeschoss ungedämmt, dringt die warme Luft bis unter das Dach vor und von unten muss fortlaufend nachgeheizt werden.

Maßnahmen für den Keller

Plötzlich alles wohnlich

Dämmung der Kellerdecken

Ein Deckel gegen die Kälte

Im Keller wird der Aufbau des Dachbodens umgekehrt: Anstelle des Bodens oberhalb wird direkt die Deckenfläche von unten mit Dämmplatten versehen. Sie sind optisch neutral und können auf Wunsch auch verputzt und gestrichen werden.

Diese Arbeiten sind wesentlich kostengünstiger und schneller zu bewältigen als die meisten anderen Dämmmaßnahmen im und am Haus.

Heizkosten sparen durch Dämmung – so finden Sie den richtigen Handwerksbetrieb!

Je besser ein Zuhause gedämmt ist, desto weniger Heizkosten fallen an. Dämmt ein Malerbetrieb den Keller und Dachboden, werden gleich zwei Schwachstellen im Haus behoben. Die Dämmmaterialien von Brillux gibt es nur über das Fachhandwerk. So erhalten Sie zusammen mit den Materialien auch die fachgerechte Ausführung der Arbeiten. Starten Sie Ihre Reise zum gedämmten Zuhause mit der Frage: „Haben Sie Brillux?“ und setzen Sie auf Fachleute, die Sie gut beraten.

Quelle: BRILLUX

© Copyright 2024 GI Innenausbau GmbH - Impressum - Datenschutzerklärung